Nachdem wir jetzt eine Pausenroutine haben und auch etwas für unsere körperliche Fitness tun, haben wir uns nun eine Belohnung … Mehr
Schlagwort: Motivation
Metagemeinschaft: Sportlich wird’s
Plötzlich im Homeoffice zu arbeiten, ist gar nicht so einfach. Ich musste mich letzte Woche erstmal zurechtfinden und einen Rhythmus … Mehr
„Metagemeinschaft“
Ich habe mich ziemlich lange nicht mehr gemeldet. In letzter Zeit ist so viel passiert, dass ich keine Lust hatte, … Mehr
„Wissenschaftsnomade“ sein
Mein zweiter Schreibtisch ist ein Klapptisch im ICE. Hier entsteht auch gerade dieser Blogbeitrag. Die letzten zweieinhalb Jahre habe ich … Mehr
„Studentische Glanzlichter“ – Lana Henning
„Urloup“ Von Lana Henning „Die Temperaturen steigen weiter“, „Sonne, Meer, Palmen, Cocktails und Strohschirme – nein, wir sind nicht in … Mehr
„Studentische Glanzlichter“ – Leon Bertz
Eine kurze Geschichte des Elends Von Leon Bertz Wer heutzutage vom „Elend“ spricht, meint damit höchstwahrscheinlich die „Armut“, den materiellen … Mehr
„Studentische Glanzlichter“ – Marit-Inga Suel
In der Reihe „Studentische Glanzlichter“ stelle ich Arbeiten meiner Studierenden vor, die zu schade sind, um nur von mir gelesen … Mehr
Konferenztagebuch „Varitionist Linguistics meets Contact Linguistics“ in Ascona III
Dienstag, 21.05.2018 Heute gab es einen richtig interessanten Vortrag von Péter Maitz zu „Unserdeutsch“, einer deutsch-basierten Kreolsprache, die auf den melanesischen … Mehr
Ein ganz besonderer Hut
Ich gehöre jetzt seit drei Semestern zum Team der Germanistischen Sprachwissenschaft an der CAU Kiel und neulich haben sie mir … Mehr
Wie schreibe ich erfolgreich eine Doktorarbeit? Teil 3: Die Finanzierungsfrage
Meist bestreiten Doktoranden ihren Lebensunterhalt durch a) eine Mitarbeiter- oder Projektstelle an der Uni, b) ein Stipendium oder c) externe … Mehr