Zum Inhalt springen

Linguistikdiary

Der Blog für Germanistische Sprachwissenschaft

  • Home
  • Vita
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Lehre

„Aus dem wahren Leben…“/ „Taken from real life…“

Wissenschaftler sind allwissende, meist bebrillte, zuweilen auch scheue Wesen, die sich hinter einem Berg aus dicken Wälzern verbarrikadieren und immer … Mehr

Anfänger, Betreuer, CAU Kiel, DiMiDo, Dissertation, Forschung, Konferenz, Lehre, Motivation, Start, Verena Sauer

„Studentische Glanzlichter“ – Lana Henning

„Urloup“ Von Lana Henning „Die Temperaturen steigen weiter“, „Sonne, Meer, Palmen, Cocktails und Strohschirme – nein, wir sind nicht in … Mehr

CAU Kiel, Forschung, Lehre, Motivation, Semantik, Studentische Glanzlichter, urloup, Verena Sauer

„Studentische Glanzlichter“ – Leon Bertz

Eine kurze Geschichte des Elends Von Leon Bertz Wer heutzutage vom „Elend“ spricht, meint damit höchstwahrscheinlich die „Armut“, den materiellen … Mehr

CAU Kiel, Forschung, Lehre, Motivation, Semantik, Studentische Glanzlichter, Verena Sauer

„Studentische Glanzlichter“ – Marit-Inga Suel

In der Reihe „Studentische Glanzlichter“ stelle ich Arbeiten meiner Studierenden vor, die zu schade sind, um nur von mir gelesen … Mehr

CAU Kiel, Forschung, Lehre, Motivation, Semantik, Studentische Glanzlichter, Verena Sauer

Ich bin ein „DiMiDo“ – Das „Di“

Ich bin ein „DiMiDo“! Außerhalb des universitären Kontexts ist diese Bezeichnung wahrscheinlich nicht ganz so geläufig, deshalb erstmal eine kurze … Mehr

Bahn, CAU Kiel, DiMiDo, Forschung, Lehre, Pendeln, Verena Sauer, Wissenschaftsnomade

Einblicke in die Lehre Nr. 3: Geile Pflanzen

„Endlich gibt´s wieder geilen Spargel!“ Diesen Satz höre ich in letzter Zeit sehr häufig. Dicht gefolgt von: „Geil: Rhabarber!“ Daraus … Mehr

Diachronie, geil, Homonymie, Lehre, Lesarten, Polysemie, Semantik, Tabuisierung, Verena Sauer

Einblicke in die Lehre Nr. 2: …und dem Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Wenn man sich so intensiv mit Obst beschäftigt, stößt man unweigerlich auf die Frage: Was ist Obst eigentlich? Und was … Mehr

Kategorien, Lehre, Prototypen, Prototypentheorie, Verena Sauer

Einblicke in die Lehre: Von Orangen und Apfelsinen…

Könnt ihr einen Unterschied zwischen „Orange“ und „Apfelsine“ benennen? Wenn ja, ist aus der letzten Seminarsitzung etwas hängen geblieben (Sehr … Mehr

Ausdrucksebene, Diachronie, Hochdeutsch, Inhaltsebene, Lehre, Niederdeutsch, Synonyme, Variationslinguistik, Verena Sauer

Es geht wieder los…

Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu und die Abgabe der Hausarbeiten rückt immer näher.

Forschung, Hausarbeiten, Lehre, Prüfungen, Sprechzeiten, Verena Sauer

Zu meiner Person

Moin und Willkommen auf meinem Blog,

mein Name ist Verena Sauer und ich arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der CAU Kiel.

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Aktuelle Beiträge

  • Metagemeinschaft: Vom Kuchen in der Tasse 24. März 2020
  • Metagemeinschaft: Sportlich wird’s 21. März 2020
  • Wann stürzt mein Kartenhaus ein? 19. März 2020
  • „Metagemeinschaft“ 17. März 2020
  • „Wissenschaftsnomade“ sein 13. Juli 2019
WordPress.com.