Sonntag, 20.5.2018 Ich wurde in diesem Jahr in die Schweiz eingeladen, auf den Monte Verità, zur Konferenz „Varitionist Linguistics meets … Mehr
Schlagwort: Forschung
Ein ganz besonderer Hut
Ich gehöre jetzt seit drei Semestern zum Team der Germanistischen Sprachwissenschaft an der CAU Kiel und neulich haben sie mir … Mehr
Und dann war ich plötzlich fertig…
„Und, wann bist du denn fertig mit deiner Diss?“ Ich: „Hm, tja, irgendwie jetzt!“ Diese Aussage meinerseits wird unterstützt durch meinen … Mehr
Wie schreibe ich erfolgreich eine Doktorarbeit? Teil 3: Die Finanzierungsfrage
Meist bestreiten Doktoranden ihren Lebensunterhalt durch a) eine Mitarbeiter- oder Projektstelle an der Uni, b) ein Stipendium oder c) externe … Mehr
Wie schreibe ich erfolgreich eine Doktorarbeit? Teil 2: Die Themenfrage
Falls ihr zu den Glücklichen gehört, die nun wissen oder wenigstens zu glauben meinen, dass sie motiviert sind, eine Doktorarbeit … Mehr
Wie schreibe ich erfolgreich eine Doktorarbeit? Teil 1: Die Motivationsfrage
Schon während meines Lehramtsstudiums an der TU Dresden reifte mein Wunsch, nach meinem Masterabschluss an der Uni zu bleiben und … Mehr
Schreibt es selbst und seid kreativ…
Momentan sitze ich vor einem beachtlichen Berg an Hausarbeiten. Obwohl ich noch nicht alle Arbeiten gelesen habe, war vom kreativen Höhenflug bis zur peinlich Bruchlandung bereits alles dabei.
Es geht wieder los…
Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu und die Abgabe der Hausarbeiten rückt immer näher.
Endlich geschafft!
Gestern Mittag habe ich meine Dissertation, nach vier Jahren Erstellungsprozess, endlich im Prüfungsamt abgegeben.