Ich sitze in der 60S und mein Jahr 2018 rauscht wie ein Schnellbus an mir vorbei. Was ist passiert in … Mehr
Autor: sauerverena
„Aus dem wahren Leben…“/ „Taken from real life…“
Wissenschaftler sind allwissende, meist bebrillte, zuweilen auch scheue Wesen, die sich hinter einem Berg aus dicken Wälzern verbarrikadieren und immer … Mehr
„Studentische Glanzlichter“ – Lana Henning
„Urloup“ Von Lana Henning „Die Temperaturen steigen weiter“, „Sonne, Meer, Palmen, Cocktails und Strohschirme – nein, wir sind nicht in … Mehr
Ich bin ein „DiMiDo“ – Das „Do“
Heute muss ich meinen Rucksack sorgfältig packen, damit ich abends im Zug zurück nach Berlin noch arbeiten kann. Nichts ist … Mehr
„Studentische Glanzlichter“ – Leon Bertz
Eine kurze Geschichte des Elends Von Leon Bertz Wer heutzutage vom „Elend“ spricht, meint damit höchstwahrscheinlich die „Armut“, den materiellen … Mehr
Ich bin ein „DiMiDo“ – Das „Mi“
Der Mittwoch ist der einzige Tag, den ich komplett in Kiel verbringe. Mittwochs habe ich auch meine Sprechzeit und das … Mehr
„Studentische Glanzlichter“ – Marit-Inga Suel
In der Reihe „Studentische Glanzlichter“ stelle ich Arbeiten meiner Studierenden vor, die zu schade sind, um nur von mir gelesen … Mehr
Ich bin ein „DiMiDo“ – Das „Di“
Ich bin ein „DiMiDo“! Außerhalb des universitären Kontexts ist diese Bezeichnung wahrscheinlich nicht ganz so geläufig, deshalb erstmal eine kurze … Mehr
Konferenztagebuch „Varitionist Linguistics meets Contact Linguistics“ in Ascona III
Dienstag, 21.05.2018 Heute gab es einen richtig interessanten Vortrag von Péter Maitz zu „Unserdeutsch“, einer deutsch-basierten Kreolsprache, die auf den melanesischen … Mehr
Konferenztagebuch „Varitionist Linguistics meets Contact Linguistics“ in Ascona II
Montag, 21.05.2018 Es ist das erste Mal, dass ich mein Dissertationsprojekt nicht auf Deutsch präsentiere. Mein Poster trägt den Titel … Mehr