„Wann stürzt mein Kartenhaus ein?“ Diese Frage stellte ich mir in den vergangenen Jahren sehr häufig. Das erste Mal, dass … Mehr
Schlagwort: Dissertation
„Metagemeinschaft“
Ich habe mich ziemlich lange nicht mehr gemeldet. In letzter Zeit ist so viel passiert, dass ich keine Lust hatte, … Mehr
„Wissenschaftsnomade“ sein
Mein zweiter Schreibtisch ist ein Klapptisch im ICE. Hier entsteht auch gerade dieser Blogbeitrag. Die letzten zweieinhalb Jahre habe ich … Mehr
Die große Bekannte „Unsicherheit“
„Es ist zwar prinzipiell großartig, dass die Dozentin versucht, die Studierenden dazu zu motivieren, in die Forschung zu gehen, allerdings … Mehr
Ein ereignisreiches Jahr 2018 geht zu Ende – Oktober bis Dezember
Oktober 2018 An einem Dienstag im Oktober sitze ich gerade im Zug nach Kiel, als ich von meinem Kollegen eine … Mehr
Ein ereignisreiches Jahr 2018 geht zu Ende – Mai bis September
Mai 2018 Anfang Mai habe ich eine Mail von De Gruyter in meinem Postfach. Und auf einmal ist es wieder … Mehr
Ein ganz besonderer Hut
Ich gehöre jetzt seit drei Semestern zum Team der Germanistischen Sprachwissenschaft an der CAU Kiel und neulich haben sie mir … Mehr
Und dann war ich plötzlich fertig…
„Und, wann bist du denn fertig mit deiner Diss?“ Ich: „Hm, tja, irgendwie jetzt!“ Diese Aussage meinerseits wird unterstützt durch meinen … Mehr
Wie schreibe ich erfolgreich eine Doktorarbeit? Teil 3: Die Finanzierungsfrage
Meist bestreiten Doktoranden ihren Lebensunterhalt durch a) eine Mitarbeiter- oder Projektstelle an der Uni, b) ein Stipendium oder c) externe … Mehr
Wie schreibe ich erfolgreich eine Doktorarbeit? Teil 2: Die Themenfrage
Falls ihr zu den Glücklichen gehört, die nun wissen oder wenigstens zu glauben meinen, dass sie motiviert sind, eine Doktorarbeit … Mehr