Ein ereignisreiches Jahr 2018 geht zu Ende – Oktober bis Dezember

Oktober 2018

An einem Dienstag im Oktober sitze ich gerade im Zug nach Kiel, als ich von meinem Kollegen eine Nachricht erhalte: „Was da wohl drin ist?“ Angehängt ist ein Foto, auf dem ein großes braunes Paket abgebildet ist, das auf meinem Schreibtisch thront. Einen Tag zuvor, am 15.10.2018, ist meine Dissertation veröffentlicht worden in der Reihe Linguistik-Impulse und Tendenzen im De Gruyter Verlag. In dem Paket sind meine Autorenexemplare.

1eb8cdc5-ab46-4f32-a24d-004430e3f09e

November 2018

An einem für Kiel sehr untypischen, aber durchaus dem Anlass angemessenen Novembermittwoch mit viel Sonnenschein hole ich meine Promotionsurkunde im Prüfungsamt ab. Jetzt darf ich offiziell den Titel „Dr. phil.“ tragen. Der erste Brief, der an „Frau Dr. Verena Sauer“ adressiert ist und den ich auch etwas stolz aus dem Briefkasten nehme, ist die Rechnung vom Verlag. Ich schwebe jetzt wieder etwas näher am Erdboden.

Dezember 2018

Im Dezember beginne ich, gemeinsam mit 14 anderen Wissenschaftlerinnen der CAU zu Kiel, mit dem Programm viamento. Jede von uns überlegt sich ein konkretes Ziel, welches sie im Rahmen des Programms erreichen möchte und sucht sich anschließend einen Mentor oder eine Mentorin, der bzw. die ihr bei der Erreichung dieses Zieles helfen kann. Über mein Ziel werde ich euch später ausführlicher berichten.

Natürlich gab es 2018 aber auch ein paar Ereignisse, die nicht so wunderbar waren, die ich aber auch nicht vorenthalten möchte.

Anfang des Jahres wurde ein Aufsatz von mir für einen größeren Sammelband abgelehnt. Das kann natürlich passieren und ist prinzipiell auch eine gute Möglichkeit, um zu reflektieren und besser zu werden. Schade ist in diesem Fall jedoch, dass ich nicht einmal die Möglichkeit erhalten habe, meinen Aufsatz zu überarbeiten. So war meine Arbeit mehr oder weniger für die Tonne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s