Ein ereignisreiches Jahr 2018 geht zu Ende – Januar bis April

Ich sitze in der 60S und mein Jahr 2018 rauscht wie ein Schnellbus an mir vorbei. Was ist passiert in 2018? War es ein gutes Jahr? Diese Frage kann ich eindeutig mit JA beantworten. Es war ein sehr gutes Jahr…

Januar 2018

Es ist kalt, grau, nass und auf den Bürgersteigen liegen noch die matschigen Böller aus der Silvesternacht herum. An einem für Kieler Verhältnisse durchschnittlichen Montag bestehe ich meine Disputatio und habe offiziell meine „Prüfungsphase“ abgeschlossen. Plötzlich, einfach so, ist es geschafft. Und alles ist wieder offen. Die Suche nach einem neuen Forschungsprojekt kann beginnen. Ich bin bereit und ungeduldig, woran ich als Nächstes arbeiten werde. Über diesem Gedanken vergesse ich fast, mich ausreichend zu freuen. Das hole ich jedoch unverzüglich nach.

EAC3FEDB-FDE9-410F-A032-1AEC75E0517D

Februar 2018

Der Frederik-Paulsen-Hörsaal des Auditorium maximum ist festlich geschmückt und gut gefüllt, das Orchester bringt seine Instrumente in Position und der Prodekan betritt die Bühne. Am 7.2.2018 findet die Absolventenfeier der Philosophischen Fakultät statt und ich bekomme mein Promotionszeugnis überreicht. Ein Abend, den ich sicherlich nicht so schnell vergessen werde. Am schönsten fand ich jedoch folgenden Hinweis auf meiner Einladung:

„Kleidung: Der akademischen Würde der Veranstaltung sowie der Bedeutung des Anlasses angemessen.“ Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

Im Februar reiche ich auch mein Manuskript beim Verlag De Gruyter ein. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die Herausgeber der Reihe Linguistik – Impulse und Tendenzen meine Arbeit spannend genug finden, um sie aufzunehmen und zu publizieren. Hoffentlich klappt’s.

dr_v__7

März 2018

Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim lädt zur 54. Jahrestagung „Neues vom heutigen Deutsch“ ein und wir Kieler sind natürlich dabei. Drei Tage lang lauschen wir erstklassigen Vorträgen, führen während der Kaffeepausen interessante Gespräche und treffen uns abends zum traditionellen Brezelessen und Biertrinken im IDS-Keller. Nächstes Jahr komme ich auf jeden Fall wieder.

fullsizeoutput_e2f

April 2018

Ein Umzug steht an. Ich ziehe in ein neues Büro und beginne meine neue Stelle als PostDoc. Ich muss mir jetzt ein Habilitationsthema überlegen und denke erstmal ein bisschen quer. Und auch die Lehre beginnt wieder. Jetzt darf ich endlich als Erstgutachterin Bachelorarbeiten betreuen. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und komme mir etwas „erwachsener“ vor. 😉

fullsizeoutput_e34

-Fortsetzung folgt-

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s