Endlich geschafft!

Der erleuchtende, erleichternde oder vielleicht auch weisheitsstiftende Moment, den ich mir von der Abgabe erhofft hatte, blieb jedoch aus. Allerdings schien die Sonne, als ich aus dem Unihochhaus trat. Das ist für Kiel ganz erstaunlich und ich will es als positives Zeichen von oben interpretieren.

Wahrscheinlich ist es normal, dass man nach so einer langen Zeit die Arbeit nicht einfach nur abgeben und zufrieden sein kann. Irgendwie muss eben noch ein Sahnehäubchen, am besten mit Kirsche, oben draufgesetzt werden. Auch dramatische Musik, Carl Orff und „O Fortuna“ würde mir hier spontan einfallen, hätte ich gerne in diesem Moment als musikalische Untermalung gehabt. Stattdessen dröhnten die Boomfunk MC’s mit ihrem Hit „Freestyler“ aus den Lautsprechern des getunten BMX-Rads eines nicht mehr ganz taufrischen Bikers.

In den letzten vier Jahren ist einiges in meinem Leben passiert, davon werde ich auch ausführlich berichten. Während in meinem Freundeskreis fleißig geheiratet, unbefristete Arbeitsverträge entgegengenommen, Häuser gebaut bzw. größere Wohnungen (mit mind. einem Kinderzimmer) gemietet und die entsprechenden (meiner Meinung nach niedlichsten, klügsten und besten) Kinder dafür produziert wurden, habe ich nichts von alle dem getan. Allerdings kam mir in dieser Zeit zum ersten Mal der Begriff „Wissenschaftsnomade“ zu Ohren… Und tatsächlich lebe ich nun in Kiel und auch in Dresden, habe Freunde in beiden Städten gefunden und fliege mehrmals im Jahr nach Nürnberg zu meiner Familie. Bis jetzt gefällt mir dieses Leben sehr gut und ich bin froh, mich für diesen „Wissenschaftszirkus“ entschieden zu haben.

Hier noch ein paar Eckdaten zu meinem Dissertationsprojekt:

Dauer: August 2013 bis September 2017 (8 Semester)

Arbeitsorte: Coburg, Dresden, Kiel, Kronach, Luxemburg, Marburg, Münster, Nürnberg, Sonneberg

Produkt: Dissertation (570 Seiten) mit dem Titel „Dialektgrenzen – Grenzdialekte: Die Struktur der itzgründischen Dialektlandschaft an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze“

Gemütszustand: Sehr glücklich! 😉

IMG_9823

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s